Erntedankgottesdienst 2008
Auch in diesem Jahr feierten die Gemeinden in Mitteldeutschland und Polen Erntedank gemeinsam mit dem Bezirksapostel. Der Erntedankgottesdienst am Sonntag, 5. Oktober 2008 fand in unserer Kirche Halle statt und wurde per Satellit in die drei mitteldeutschen Gebietskirchen und nach Polen übertragen. Den Bezirksapostel begleiteten die Apostel und Bischöfe aus Mitteldeutschland sowie Bischof Starosta aus Polen.
Als Textwort legte der Bezirksapostel das Wort Psalm 104, 24 zugrunde, das ihm der Stammapostel für diesen Gottesdienst gegeben hatte:
"Herr, wie sind deine Werke so groß und viel! Du hast sie alle weise geordnet, und die Erde ist voll deiner Güter."
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes standen Danken und Opfern.
Die Bischöfe Rainer Knigge, Christian Hoffmann und Lothar Petereit dienten mit.
Am Ende des Gottesdienstes ordinierte der Bezirksapostel für den Bezirk Hannover-Nord einen Bezirksältesten und einen Bezirksevangelisten: Der bisherige Hirte Thomas Feil aus Hannover-Mitte empfing das Bezirksältestenamt, der bisherige Hirte und Vorsteher der Gemeinde Langenhagen Martin Schubmehl das Bezirksevangelistenamt.
Kerngedanken aus dem Gottesdienst:
- Wir haben viel Grund, dem himmlischen Vater für seine natürlichen und geistlichen Gaben zu danken: für Nahrung, Kleidung und Wohnung, aber auch für das Opfer Christi, für unsere Gemeinschaft, für die Gaben in der Gemeinde.
- Gott danken soll Grundstimmung unseres Herzens sein.
- Auch in schweren Verhältnissen kann man Gott loben, wie z.B. Paulus und Silas im Gefängnis und die drei Männer im Feuerofen.
- Danken wollen wir "mit Herzen, Mund und Händen" (vgl. GB 256).
- In Psalm 50, 23 ist zu lesen: "Wer Dank opfert, der preiset mich, und da ist der Weg, dass ich ihm zeige das Heil Gottes."
- Vom Opferdienst im Alten Bund wurden Sünd- und Schuldopfer durch das Opfer Christi aufgehoben. Geblieben sind Dankopfer.
- Auch der Zehnte ist ein Dankopfer.
- In Maleachi 3, 10 findet sich der Hinweis, dass sich Gott im Bringen des Zehnten prüfen lässt: Er antwortet mit seinem Segen.
- Opfer ist Gabe an Gott und dient zugleich zur Förderung des Werkes Gottes.
verw
Fotoserie:
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.