Finanzzahlen 2009
Einnahmen:
Die gesamten Einnahmen sind gegenüber dem Jahre 2008 um 2% gesunken. Im Jahr 2007 war eine Abnahme um 6% zu verzeichnen.
Ausgaben:
Die gesamten Ausgaben sind gegenüber dem Jahre 2008 um 4% gesunken, während im Jahr 2007 ein Anstieg um 2% zu verzeichnen war.
Von den Gesamtausgaben entfallen auf Verwaltungs-ausgaben 25,4%. In den Gesamtausgaben sind 2,0 Mio Euro für die Mission enthalten.
Der Überschuss wird den Reserven zugeführt. Diese sollen insbesondere die erwarteten hohen Ausgaben bei der Instand-haltung des älter gewordenen Gebäudebestandes abdecken. Außerdem sind die weltweiten Pensionsverpflichtungen der festangestellten Seelsorger und Mitarbeiter der Kirche sicherzustellen. Gewisse Reserven werden auch benötigt, da aufgrund der demographischen Entwicklung in der westlichen Welt davon auszugehen ist, dass die Einnahmen der Kirche zurückgehen werden.
Erläuterungen:
Zahlenmaterial:
Alle Zahlen basieren auf einer Geldflussbetrachtung. Bilanzielle Aspekte wie Aktivierungen, Abschreibungen, Rückstellungen usw. sind nicht berücksichtigt. Das ausgewiesene Ergebnis ist also kein bilanzielles Ergebnis, sondern der Saldo aus Einnahmen und Ausgaben.
Andere Einnahmen:
Erbschaften, zweckgebundene Zuwendungen usw.
Sachausgaben:
Material (z.B. Lehrmittel), Versicherungen, Büro-/Kommunikations-/Übertragungskosten usw.
Bauprogramm:
Neu- und Umbauten, Renovierungen sowie Einrichten von Kirchengebäuden
Mission:
Ausgaben für den weltweiten Aufbau der Kirche
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.