Vorstehertag 2012 in Sachsen-Anhalt
Nach herzlicher Begrüßung begann Apostel Korbien seine Ausführungen zu dem interessanten Thema „Der Vorsteher im Spannungsfeld“. Darin finden sich schließlich die Ehefrau bzw. die Familie auch wieder.
Über ein weiteres die Familien betreffendes Thema „Erziehung zum Glauben“ referierte Bischof Petereit, nachdem er zunächst alle anwesenden Schwestern und Brüder spontan zu einem Chorlied im gemischten Ämterchor animierte.
Priester Kumke aus Aschersleben berichtete im Anschluss über Erfahrungen mit dem Blockunterrichtsmodell (Konfirmanden- und Religionsunterricht) im Bezirk Halberstadt.
Nach einem kurzen Überblick über den nun bald erscheinenden Katechismus ging es in eine ausführliche Mittagspause. Hier war nicht nur ausreichend Zeit, das leckere Essen vom Grill zu genießen. Vielmehr gab es gute Gelegenheit zu vielfältigen Kontakten und Gesprächen. Erschienen die zwei Stunden manchem vor der Pause etwas lang, so waren sie doch im Nu verflogen.
Am Nachmittag wurden Ausführungen zur Entwicklung der Gebietskirche, zur Nachwuchsförderung, zum Verhältnis von Transparenz und Schweigepflicht und anderes angeboten.
Nach dem kräftig gesungenen Schlusslied „Der Herr ist mein Licht“ traten alle den Heimweg an, im „Gepäck“ viele Anregungen, über die es sich weiter nachzudenken lohnt.
W.B.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.