Nordischer Jugendtag
in Kunstenniemi (Finnland)
Jugendliche aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden trafen sich am Mitte August zum nordischen Jugendtag im finnischen Kunstenniemi. Die jungen Gläubigen trafen sich in einem christlichen Freizeitcamp, um sich kennen zu lernen, sich auszutauschen und um ihren Glauben zu erleben. Unter den rund 100 Teilnehmern waren auch Bezirksapostel Rüdiger Krause, Apostel Jörg Steinbrenner, Bischof Rainer Knobloch sowie einige deutsche Teilnehmer.
Der Samstag begann für die Jugendlichen mit verschiedenen Programmpunkten, um sich gegenseitig kennenzulernen. Bei schönem Wetter gab es dabei neben einer Schnitzeljagd ein Fußballturnier unter erschwerten Bedingungen. Zudem wurde eine Gesprächsrunde und ein gemeinsamer Abend mit Gesang angeboten. Zwischen den Programmpunkten fanden weitere sportliche Aktivitäten auf Initiative der Jugendlichen statt und beim gemeinsamen Essen wurden neue Freundschaften geschlossen und alte Bekanntschaften erneuert.
I have a home – Ich habe ein Zuhause
Die Jugendlichen aus Deutschland hatten für den Gesprächsabend am Samstag das Thema „I have a home – Ich habe ein Zuhause“ vorbereitet. Viele der anwesenden Teilnehmer wurden nicht in dem Land geboren, in dem sie jetzt leben. So stellten sich die Fragen, was sie mit dem Wort „Zuhause“ verbinden.
Schnell wurde durch die Beiträge klar, dass nicht jeder das gleiche Verständnis davon hat, was ein Zuhause ist und vor allem, wo dieses ist oder sein kann. Es wurde an dieser Stelle auch auf Jesus hingewiesen, der als Kleinkind seine irdische Heimat aufgrund von Verfolgung verlassen musste und welche Bedeutung er dem Wort Heimat später zumaß.
Musikalischer Abend
Im Laufe des Abends hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, unter der musikalischen Leitung von Gerrit Junge, die Lieder für den Gottesdienst am Sonntag vorzubereiten. Die Lieder in englischer Sprache reichten von bekannten Texten wie „This Little Light of Mine“ bis hin zu Uraufführungen neuer Stücke.
Das offizielle Programm endete gegen 22 Uhr. Bis in die späte Nacht herrschte weiterhin reges Treiben auf dem Gelände und in den Hütten. Bei Kaminfeuer und Sternenhimmel wurde gemeinsam gesungen, gesprochen und gelacht.
Abschluss und Abschied
Am Sonntag feierte Bezirksapostel Rüdiger Krause den Gottesdienst mit den jugendlichen Teilnehmern und einigen Gästen in der kleinen Kapelle auf dem Gelände. Als Bibelwort diente Sacharja 1,3: „Aber sprich zu Ihnen: So spricht der Herr Zebaoth: Kehrt um zu mir, spricht der Herr Zebaoth, so will ich zu euch umkehren.“ Statt eines Chores sang die ganze Gemeinde die vorbereiteten Lieder.
Nach dem Gottesdienst und einem gemeinsamen Mittagessen hieß es Abschied nehmen. Zuvor wurden Gruppenfotos gemacht, Kontaktdaten ausgetauscht und so manches Lied aus dem Gottesdienst gesummt. Nach Aussage einiger Teilnehmer, werde das Wochenende sie noch lange in Gedanken begleiten und es werde auf das ein oder andere Wiedersehen beim Internationalen Jugendtag 2019 in Düsseldorf gehofft.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.