„Lichtblicke –Kunst in der Kirche-“
KulturMärz heißt die kulturelle Veranstaltungsreihe zu der die Stadt Glückstadt alljährlich Besucher aus den angrenzenden Regionen einlädt. Unsere Glückstädter Gemeindemitglieder – unterstützt von Mitgliedern der NAK-Freizeit-Gruppe- beteiligten sich am KulturMärz2010 mit einer Kunstausstellung.
Unter dem Motto „Lichtblicke –Kunst in der Kirche-“ stellten elf KünstlerInnen, vier von Ihnen gehörten nicht unserer Kirche an, über 160 Werke aus. Gezeigt wurden u. a. neben Ölgemälden, Holzschnitten, Aquarellen. Acryl- und Pastellkreide-Zeichnungen aus den Stilrichtungen Realismus, Expressionismus und Impressionismus auch Holzobjekte und Holz-Kunstrahmen.
Der übliche technische Standard von Kunstausstellungen konnte aufgrund der baulichen und technischen Rahmenbedingungen in unserer Glückstädter Kirche nicht erreicht werden. Hierüber waren sich alle Beteiligten im Vorwege einig. Das von den Gemeindemitgliedern erarbeitete Ausstellungskonzept dürfte dennoch manchen Besucher überrascht haben. Das vermeintliche Manko an komfortabler Präsentationstechnik wurde durch die engagierte, freudige Vorbereitung aller Beteiligten kompensiert. die sich v. a. in der höchst individuellen Prägung der gesamten Veranstaltung ausdrücken sollte.
Mit Meldungen und Beiträgen in den regionalen Medien sowie mit Flyern und Plakataushängen, die in den Gemeinden unseres Kirchenbezirkes sowie an öffentlichen Stellen ausgelegt, verteilt bzw. ausgehängt wurden, machte das Veranstalter-Team auf die bevorstehende Ausstellung aufmerksam.
Zur großen Freude aller Anwesenden eröffnete Bischof Uli Falk mit einer kurzen Ansprache die Ausstellung. Als Gäste konnte er u.a. den Glückstädter Bürgervorsteher Ulf Ostermann und Bürgermeister Gerhard Blasberg begrüßen. Bischof und Bürgermeister kannten sich aus Trappenkamp. Dies stellten beide nach ihrer persönlichen Begrüßung überraschend fest. Vor seinem Dienstantritt in Glückstadt war Herr Gerhard Blasberg Bürgermeister in Trappenkamp, dem aktuellen Wohnsitz unseres Bischofs.
Nach vierstündiger Öffnungszeit endete die Kunstausstellung. Die im Auftrag der Glückstadt Destination Management GmbH (offizielle und städtische Veranstalterin des KulturMärz2010) geführte Besucherstatistik wies 176 Besucher aus. Ein Drittel von ihnen kam aus Glückstadt, ein weiteres Drittel aus den Glückstädter Umlandgemeinden und aus Elmshorn. Das letzte Drittel kam aus anderen Teilen Schleswig-Holsteins sowie aus Hamburg. Nahezu jeder dritte Besucher hatte zuvor noch keinen Kontakt zu unserer Kirche gehabt.
Nach Rückbau der Ausstellung trafen sich die KünstlerInnen sowie das Veranstalter-Team zu einer kurzen Rückschau und einem spontanen Gedankenaustausch. Bei dieser Gelegenheit bedankte Gemeindevorsteher Dietmar Frontzek sich bei allen KünstlerInnen und allen Unterstützern für die gelungene Veranstaltung.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.