Richtfest in Gadebusch
Der lange Winter stellte die Geschwister und die Bauleute der Gemeinde Gadebusch auf eine harte Geduldsprobe. Nach der Grundsteinlegung im November 2009 sollte es ja möglichst schnell weitergehen. Nach den ersten frostfreien Tagen im neuen Jahr ging es dann auch zügig voran und am Freitag, den 16. April konnte Richtfest gefeiert werden.
Das Gebäude, mit dem zentralen Kirchenschiff und den drei sternförmig angeordneten Seitenflügeln, macht schon im Rohbau eine gute Figur. Die moderne Konzeption des Baus bietet Platz für viele Nebenräume, die ein aktives, vielfältiges Gemeindeleben unterstützen. Der eigentliche Kirchenraum ist für ca. 50 Personen ausgelegt.
Bischof Dirk Schulz wünschte der Gemeinde viel Freude in der neuen Kirche und bedankte sich bei den Architekten und Bauleuten für die präzise und schnelle Arbeit. Außerdem betonte er die gute Zusammenarbeit mit den Behörden, worüber sich der Bürgermeister Ulrich Howest, der mit einem weiteren Vertreter der Stadt anwesend war, besonders freute.
Aus dem Richtspruch der Zimmerleute war zu entnehmen, dass es auch für die Bauleute etwas Besonderes ist, an einer Kirche zu bauen.
Wenn die Pläne in Erfüllung gehen, kann im September Einweihung gefeiert werden.
Im Anschluß an den offiziellen Teil gab es ein reichhaltiges Bufett, an dem ausgiebig über den Kirchenneubau gesprochen werden konnte.
Der Gemeindechor nutzte die Gelegenheit um zum ersten Mal in dieser Kirche zu singen und die Akustik auszuprobieren.
Auch das örtliche Fernsehen war zugegen um über das seltene Ereignis eines Kirchenrichtfestes zu berichten. Die Reportage ist unter www.aveo.tv zu sehen. Der Beitrag ist einfach zu finden, wenn auf der Startseite das Archiv nach „Neuapostolische Kirche“ durchsucht wird.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite von Gadebusch.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.