Erfolgreiches Dank-Konzert in "der Glocke" in Bremen
[Bremen, 3. Oktober 2010] Von Anfang an begeisterten der Zentralchor und das Orchester der Neuapostolischen Kirche Sachsen/Thüringen das Publikum mit der Sinfonie-Kantate "Lobgesang" von Felix Mendelssohn Bartholdy. Ein anspruchs-volles, abwechslungsreiches und anregendes Konzertprogramm. Das Konzerthaus "Die Glocke" in Bremen war mit um die 1000 Personen sehr gut besucht. Manche der Zuhörer fanden noch spontan ihren Weg in die Glocke aufgrund der in unmittelbarer Nähe stattfindenden Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit.
Noch während draußen die Innenstadt mit großem Polizeiaufgebot zum Tag der Deutschen Einheit abgeriegelt war, fuhren unbemerkt die drei Busse mit den Sängern und Spielern aus Sachsen/Thüringen vor. Zunächst erhielten sie eine kleine, warme Mahlzeit und dann ging es gleich zur Generalprobe auf die Bühne.
Um 16.00 Uhr begrüßte dann Bezirksapostel Karlheinz Schumacher das Publikum und eröffnete das Konzert. Gleich mit den ersten Takten begann das akustische Erlebnis unter der Leitung von Jürgen Gerisch. Der eindrucksvolle Klang umspannte die feinen und leisen Töne der Streicher und Bläser ebenso wie den brillanten und vollen Orchester-Sound mit Pauken und Trompeten. Kraftvolle Chor-Stimmen und hervorragende Solo-Stimmen präsentierten dem Publikum einen Hörgenuss.
Die Zuhörer bedankten sich mit einem riesigen Applaus und der Bezirksapostel schaftte es mit seiner Dankesrede, dass der Zentralchor noch eine kleine Zugabe sang. Jedem der Akteure auf der Bühne wurde zum Schluss eine Rose überreicht.
Im Foyer gab es nach dem Konzert noch regen Gedankenaustausch. Das Informationsangebot der Kirche wurde gut und gern genutzt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.