Bezirksapostel i.R. Hermann Schumacher vor 100 Jahren geboren

In diesen Tagen, nämlich am 10. Februar 2012 jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag des 2002 heimgegangenen Bezirksapostels i.R. Hermann Schumacher.

Hermann Schumacher wurde am 10. Februar 1912 in Holtum/Geest, Kreis Verden, geboren. Durch die Versetzung seines Vaters, eines Eisenbahners, kam die Familie nach Hemelingen bei Bremen. Hier begann Hermann Schumacher nach abgeschlossener Schulausbildung eine kaufmännische Lehre.

Im Hause seines späteren Schwiegervaters erhielt Hermann Schumacher Zeugnis vom Werk Gottes. Es brauchte aber noch etliche Zeit, bis er am 19. November 1934 durch Apostel Lembke versiegelt werden konnte. Er heiratete im Jahr 1937. Den Eheleuten wurde ein Sohn geschenkt, der heutige im Ruhestand lebende Bezirksapostel Karlheinz Schumacher.

Das erste Amt, das Unterdiakonenamt, empfing Hermann Schumacher am 18. Oktober 1936. In den folgenden Jahren wurde er als Diakon und Priester gesetzt. 1940 wurde er zur Wehrmacht eingezogen. Erst nach 7jähriger Soldatenzeit und Gefangenschaft kehrte er wieder heim.

In der Folgezeit wurden ihm das Evangelisten- und das Bezirksältestenamt anvertraut. In einem denkwürdigen Gottesdienst am 5. August 1951 empfing er aus der Hand des Stammapostels Bischoff das Apostelamt. Mit Wirkung vom 1. Januar 1954 wurde die heutige Gebietskirche Bremen ein selbstständiger Bezirksapostelbereich, den der zuvor als Bezirksapostel ausgesonderte Hermann Schumacher fortan leitete. In der Zeit von 1969 – 1981 betreute Bezirksapostel Hermann Schumacher zusätzlich die Gemeinden in den Niederlanden.

Der Bezirksapostel hat mit großem Einsatz den ihm anvertrauten Bereich gepflegt. Ein besonderes Anliegen war es ihm, die Gemeinden mit ansprechenden Gotteshäusern zu versorgen. Sehr gefördert hat er das Musikwesen.

Am 19. Oktober 1986 setzte Stammapostel Urwyler den fast 75jährigen Bezirksapostel nach genau 50jähriger Amtstätigkeit in den Ruhestand. Stammapostel Urwyler stellte ihm das Zeugnis aus, dass er keinem der Stammapostel, unter denen er 35 Jahre als Apostel Jesu diente, Sorgen bereitet habe.

Am 23. Oktober 1987 ging die Ehefrau des Bezirksapostels in die Ewigkeit. Seitdem lebte er allein in seinem Haus. Er besuchte bis zuletzt die Gottesdienste. Die Familie seines Sohnes hat sich ganz besonders um den im Ruhestand lebenden Bezirksapostel bemüht.

Am 5. August 2001 konnte der Ruheständler sein 50jähriges Jubiläum als Apostel feiern. Er war der letzte Überlebende in der Reihe der Bezirksapostel und Apostel, die am 5. August 1951 ordiniert wurden.

Am 14. Juni 2002 ist Bezirksapostel i.R. Hermann Schumacher heimgegangen. Er wurde 90 Jahre alt.

Stammapostel Richard Fehr würdigte den Heimgegangenen Bezirksapostel im Trauer­gottes­dienst am 27. Juni 2002 in der Kirche in Bremen-Findorff als einen beispielhaften Voran­gän­ger, der auch ein kompromissloser Nachfolger war.

Anlässlich des 100. Geburtstages ver­nei­gen wir uns vor einem Bezirksapostel, der sein ganzes Leben in den Dienst des Herrn gestellt hat.

Rüdiger Krause