Konzertauftakt mit Hamburg Orchester und Hamburg Chor
Schon das Wetter hatte ein Konzert hervorgesehen – strahlender Sonnenschein und frühlingshafte 17 Grad im Abendrothsweg, wie (fast) immer, wenn das Hamburg-Orchester zusammentrifft.
Ein volles Haus zum ersten Konzert des Hamburg-Chores und des symphonischen Orchesters des Hamburg-Orchesters gab es am 25. März trotzdem.
Gegründet wurde der Hamburg-Chor im Mai 2011 nach dem erfolgreichen Abschluss eines gemeinsamen Musik-Projektes mit dem UK Chamber Choir und dem Hamburg-Orchester im Jahr 2010 mit Konzerten in London und Hamburg.
Viele motivierte Sänger haben unter der Leitung von Björn Leber und Heiko Grasshoff lange geprobt, um nun ihr erstes offizielles Konzert mitgestalten zu dürfen.
Das Kammerorchester, ein Ensemble des Hamburg-Orchesters, musizierte zusammen mit dem Hamburg-Chor in der ersten Konzerthälfte.
Die Buxtehudekantate "Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken" sowie geistliche Werke von Mendelssohn, Fauré und anderen füllte den Raum mit einfühlsamen Chorgesang.
Nach einer kurzen Umbaupause nahm das symphonische Orchester Platz und musizierte zusammen mit Solist Leon, der extra aus London angereist war, die 2. Symphonie in A-dur, op. 91 von Alexandre Guilmant unter der Leitung von Jörg Michael Paul.
Das imposante fünfsätzige Stück hatte das Orchester die vergangene Probenphase fest im Griff, erklang jedoch in voller Pracht und einem noch nie zuvor angespieltem Endtempo.
Die kontrastreichen Sätze boten für jeden etwas - mal ganz festlich, majestetisch mit scheinbar königlichen Posaunen und Hornklängen, mal ganz romantisch für das Herz oder auch sehr schwungvoll mit abwechselnden Orgeleinsätzen.
Der Spaß an dem nun endlich vollendeten Stück war dem Orchester anzusehen und lockte dem Publikum tosenden Applaus und eine Standing Ovation aus den Fingern und Füßen.
Zur Zugabe wurde es dann nochmal ruhiger - das Stück "Nimrod" von Edward Elgar ging dem Publikum sichtlich zu Herzen und berührte.
Ein alles in allem erfolgreiches Konzert eröffnete die Konzertreihe -
das nächste Konzert findet am 28. April um 18 Uhr in der Kulturkirche St. Stephani in Bremen statt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.