Zeitung zum Norddeutschen Jugendtag 2012 erschienen
Mit der aktuellen Ausgabe ist die Jugendtagszeitung im Bezirksapostelbereich Norddeutschland zum achten Mal erschienen. Auf 32 Seiten bietet sie einen Rückblick über den 34. Norddeutschen Jugendtag, der am 8. und 9. September 2012 in Hamburg stattfand. Veranstaltungsorte waren das Audimax der Universität Hamburg, die Horner Rennbahn und die O2 World Hamburg (wir berichteten).
Die Zeitung zum Norddeutschen Jugendtag, die ursprünglich neuapostolische Jugendliche aus Bremen ins Leben gerufen haben, erscheint seit 2002. Nach den Titeln „MEGA“ (2002) und „NAKYouth“ (2003) wird die Zeitung unter dem Namen „Youth Paper“ herausgegeben. Der Seitenumfang, der anfangs zwischen 16 und 24 Seiten lag, liegt seit 2010 bei 32 Seiten. Auch die Auflage ist gestiegen: Von 3.000 auf 4.500 Exemplare.
Programm und Interviews
Vier Interviews machen 25 Prozent des Seitenumfangs aus: Die Apostel Uli Falk (Norddeutschland) und Wolfgang Zenker (Süddeutschland) äußern ihre Gedanken und Gefühle zum Jugendtag, Dirigent Gerrit Junge informiert über das anstehende Pop-Oratorium „Ich bin“ und die Jugendlichen Finja und Basti verraten, wie der Jugendtagsong „Kennst du den Freund?“ entstanden ist.
Wie in jeder Ausgabe bietet die „Youth Paper“ auch diesmal Berichte zum Jugendtags-Programm. So ist vom Gottesdienst zu lesen, den Bezirksapostel Rüdiger Krause mit 4.100 Teilnehmern feierte, von der Jugendstunde, den Aktionsständen im Umlauf der O2 World sowie von der Chorprobe und Party. Weitere Eindrücke erhält der Leser durch Statements der Jugendlichen und zahlreiche Fotos.
Text und Fotos: Björn Renz
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.