Pop-Oratorium und Jugendtag für alle
Jugendtage gehören in der Neuapostolischen Kirche zu den alljährlichen Veranstaltungs-Highlights. Der Gottesdienst am Morgen und die Jugendstunde am Nachmittag bilden das obligatorische Programm, das längst nicht nur von Christen jugendlichen Alters attraktiv empfunden wird. Daher hat die Kirchenleitung beschlossen, den Jugendtag 2013 auch für Kinder und Erwachsene zu öffnen.
"Die Intension dieses Gedankens ist, ein großes Glaubensfest zu feiern, das das Jubiläum unserer Kirche hervorhebt," so Bezirksapostel Rüdiger Krause in einem Rundschreiben an verantwortliche Seelsorger und Organisatoren auf Gemeinde- und Kirchenbezirksebene. "Die Jugend wird (…) dieses Fest im Wesentlichen gestalten. Darüber bin ich nicht nur sehr dankbar, sondern sogar ein wenig stolz."
Veranstaltungsort: o2 World Hamburg
Nach 33 Jugendtagen im Congress Center Hamburg findet der Norddeutsche Jugendtag 2013 wie im Vorjahr in der o2 World Hamburg statt. Dieser Veranstaltungsortswechsel macht die Öffnung des Jugendtages für weitere Altersgruppen erst möglich. Denn während Saal 1 des Congress Centers Hamburg lediglich Platz für maximal 3.000 Besucher bietet, verfügt die o2 World über mehr als 12.000 Sitzplätze.
Von dem Mehr an Sitzplätzen profitierte bereits der Jugendtag 2012, der unter dem Motto "Kennst du den Freund?" stand. Hierzu luden die jungen Christen ihre Freunde und Nachbarn ein, sodass 4.300 statt der üblichen 3.000 Teilnehmer den Jugendtag erlebten. Damit war der Unterrang der o2 World zum Großteil gefüllt. Für den Jugendtag 2013 wird aller Voraussicht nach auch der Oberrang gefüllt sein.
Pop-Oratorium am Vorabend
Eine hohe Besucherzahl wird ebenfalls am Samstag, 15. Juni 2013 erwartet – zum Pop-Oratorium "Ich bin – Jesus in Wort und Wundern". Dass das Pop-Oratorium und der Jugendtag direkt aufeinander folgen, ist kein Zufall: Beide Veranstaltungen werden von Jugendlichen der Kirche geplant und durchgeführt, finden in der o2 World Hamburg statt und dürften mit ihrem Programm für alle Altersklassen von großem Interesse sein.
Weiterführende Informationen zum Jugendtag sind bald auf der offiziellen Internetseite www.hamburger-jugendtag.de nachzulesen. Auf www.wort-und-wunder.de sind Hintergrundinformationen zum Pop-Oratorium zu finden. Außerdem informiert ein Zähler über den Stand der angemeldeten Sänger. Aktuell haben sich bereits 1.434 Sänger angemeldet – die meisten (817) aus Norddeutschland.
Kartenvorverkauf gestartet
Tickets für beide Veranstaltungen sind auf dieser Internetseite unter "Kartenvorverkauf" (rechte Spalte) oder unter dem Direktlink www.de-vico.de/apps/nak/kartenverkauf/ bestellbar. Bei Einzeltickets liegt der Preis für die Teilnahme am Pop-Oratorium zwischen 10 und 32 Euro. Für die Teilnahme am Jugendtag sind in der Regel 9 bis 20 Euro zu entrichten. Stand heute sind bereits 830 Plätze für beide Veranstaltungen vergeben.
Text: Björn Renz
Fotos: Friedhard Frank, Björn Renz
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.