Schaukastenplakate 2013 laden zu Gottesdiensten ein

(12.02.2013) Hamburg. Vor allen neuapostolischen Kirchengebäuden weltweit sind neue Plakate in den Schaukästen zu sehen. Der verspätete Versand der Plakate, die vom Bischoff Verlag aus Frankfurt am Main zu sämtlichen Gebietskirchen der Erde geschickt wurden, konnte innerhalb der letzten zwei Wochen abgeschlossen werden. Die Serie besteht aus zwölf Monats-Plakaten und endet turnusgemäß im Dezember. Ihre zentrale Botschaft: Herzlich willkommen zu den Gottesdiensten der Neuapostolischen Kirche.

Wie in den Jahren zuvor bekräftigen die Plakate das einheitliche Bild der Kirche weltweit – mit entsprechenden Übersetzungen gelten sie für jede Gebietskirche. Anders jedoch als im Vorjahr sind auf den Plakaten 2013 keine Bilder zu sehen, sondern aufmerksamkeitsstarke Headlines, die den Betrachter zum Weiterlesen motivieren und auf die Neuapostolische Kirche neugierig machen sollen.

„Um die Chance der Wahrnehmung des Plakats zu erhöhen, geschieht dies auf einer direkten und humorvollen Art und Weise. Sie soll gleichermaßen das Eis brechen, Öffnung signalisieren und Hemmschwellen abbauen, unsere Gottesdienste zu besuchen“, heißt es in der Konzeptbeschreibung zu den Plakaten, die die Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit International entwickelt hat.

Kirche und Gemeinden öffnen

Bei der Plakatentwicklung hatte die Arbeitsgruppe, der Bezirksapostel Rüdiger Krause vorsteht, ein besonderes Augenmerk auf das 150-jährige Bestehen, das die Neuapostolische Kirche in diesem Jahr feiert: „Das Jubiläumsjahr 2013 wird genutzt, um uns und unsere Kirche weiter zu öffnen. Es ist eine große Chance, dabei jede einzelne Gemeinde zu öffnen und zusätzlich auf unsere Gottesdienste aufmerksam zu machen.“

Das Jubiläum der Kirche wird das ganze Jahr über gefeiert. Höhepunkt ist der Pfingst-Gottesdienst am 19. Mai 2013, den Stammapostel Wilhelm Leber in Hamburg-Borgfelde feiern wird. Der Plakattext im Monat Mai lautet: „Schon mal auf einem 150. Geburtstag gewesen? Sie sind zuallen Veranstaltungen und Gottesdiensten eingeladen.“ Sämtliche Schaukastenplakate stehen auf www.nak.org zum Download bereit.

Text und Fotos: Björn Renz