Internationaler Kirchentag 2014 in München
„Es soll ein Fest des Glaubens sein“, sagt Bezirksapostel Michael Ehrich (Süddeutschland), der die Schirmherrschaft über den Kirchentag übernommen hat. Im abwechslungsreichen Programm sollen der Glaube und die Aktivitäten der neuapostolischen Gebietskirchen, Apostelbereiche und Kirchenbezirke im Mittelpunkt stehen.
Von Freitag, 6. Juni bis Sonntag, 8. Juni 2014 werden Vorträge, Workshops, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr geboten. Den Höhepunkt der drei Veranstaltungstage bildet der Gottesdienst am Pfingstsonntag, den nach aktuellem Stand Stammapostelhelfer Jean-Luc Schneider (Frankreich) im Olympiastadion feiern wird.
Online-Umfrage endet in einer Woche
Die für die Organisation zuständige Planungsgruppe, der unter anderem Bischof Thorsten Beutz als Vertreter der Neuapostolischen Kirche Norddeutschland angehört, hatte im Januar eine Online-Befragung gestartet. Ein entsprechender Aufruf zur Teilnahme war in den norddeutschen Gemeindebriefen abgedruckt (Ausgabe: Februar 2013).
Bislang haben mehr als 4.000 Kirchenmitglieder an der Online-Befragung teilgenommen. Interessierte können noch bis zum 28. Februar 2013 über den Teaser auf der Startseite (linke Spalte) ihre Erwartungen und Ideen zum Internationalen Kirchentag 2014 abgeben. Auch konkrete Programmvorschläge sind erwünscht.
Text: Björn Renz
Fotos: NAK Süddeutschland, Olympiapark München
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.