Neuapostolische Kirche beim Evangelischen Kirchentag in Hamburg
„Soviel du brauchst“ war das Motto des Evangelischen Kirchentages, das – so die Erklärung auf der offiziellen Internetseite www.kirchentag.de – als Zuspruch und Aufmunterung sowie als Aufforderung zu verstehen sei. Dass diese auffordernde Wirkung ihr Ziel erreicht hat, konnte bereits zum Ende des Kirchentages bestätigt werden: Über 100.000 Dauer-Besucherinnen und Besucher nahmen an den Programmpunkten des fünftägigen Kirchentages teil.
Positives Fazit
Unter den Angeboten im Programm ließen sich auch einige interessante Angebote der Neuapostolischen Kirche finden. Verantwortung dafür hatte Apostel Volker Kühnle mit der neuapostolischen Arbeitsgruppe Kontakte zu Kirchen und Religionen (AG KKR) übernommen. Unterstützung fand die AG KKR auch von Apostel Jörg Steinbrenner, Ökumene-Beauftragter der Neuapostolischen Kirche Norddeutschland, sowie weiteren Mitgliedern des norddeutschen Bezirksapostelbereiches.
Wie die Neuapostolische Kirche International berichtet, wurde ein positives Fazit zur Teilnahme am DEKT gezogen. „Mein persönlicher Gesamteindruck unseres Mitwirkens am 34. DEKT und der geführten Gespräche ist überaus positiv“, so Apostel Kühnle. Der Teilnahme am 35. DEKT 2015 in Stuttgart stehe seiner Meinung nach nichts mehr im Wege. Weitere Einschätzungen und Informationen sind auf der offiziellen Internetseite der Neuapostolischen Kirche International nachzulesen: www.nak.org
Text: Björn Renz
Fotos: Heino Sartor
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.