Abschied von Stammapostel i.R. Fehr
„Wir brauchen deine Hilfe, deinen Trost!“ Im Gebet zu Beginn des Gottesdienstes brachte Stammapostel Jean-Luc Schneider die Gefühle und Gedanken der Trauerfamilie und vieler Glaubensgeschwister auf der ganzen Welt sehr bewegend zum Ausdruck. Als Grundlage für die Predigt hatte das Kirchenoberhaupt das Bibelwort aus Hebräer 13,7 gewählt: „Gedenkt an eure Lehrer, die euch das Wort Gottes gesagt haben; ihr Ende schaut euch an und folgt ihrem Glauben nach.“
Ein Mann von großer Weisheit und Weitsicht
Stammapostel Fehr sei ein wunderbarer Lehrer gewesen, so Stammapostel Schneider. Weiter beschrieb er seinen Amtsvorvorgänger als einen Mann von großer Weisheit und Weitsicht. Stammapostel Fehr habe stets ein Gefühl für die weltweite Kirche gehabt und die Internationalität gefördert. Die gestiegenen Anforderungen durch das rasante Wachstum der Kirche, besonders in Afrika und Asien, habe er durch weitsichtige Weichenstellungen – auch in finanzieller Hinsicht – gemeistert.
Bezirksapostel Noel Barnes würdigte in seinem Predigtbeitrag Stammapostel Fehr als visionären, umsichtigen Kirchenleiter. Als Brillanten bezeichnete Bezirksapostel Wilfried Klingler das ehemalige Kirchenoberhaupt. Und Bezirksapostel Andrew Andersen erwähnte unter anderem ein Wort des Trostes, das Stammapostel Fehr selbst einmal an einer Trauerfeier ausgesprochen haben soll: „Es war nicht die Krankheit, die ihn von der Erde genommen hat, sondern die Liebe Gottes.“
Kondolenzschreiben auch aus dem Vatikan
Viele hundert Kondolenzschreiben sind in den vergangenen Tagen am Sitz der Neuapostolischen Kirche International eingegangen, etwa auch von Kardinal Kurt Koch, Präsident des Einheitsrates im Vatikan. In seinem Kondolenzschreiben an Stammapostel Jean-Luc Schneider drückt er sein Bedauern aus und wünscht der Neuapostolischen Kirche den Beistand Gottes. Für den verstorbenen Stammapostel wolle er beten. Er wünsche ihm die Freuden der ewigen Gottgemeinschaft.
Der vollständige Text ist auf der Internetseite der Neuapostolischen Kirche International zu lesen: http://www.nak.org/de/news/nak-international/article/18178/
Text: Andreas Grossglauser
Fotos: Bernhard Holdener
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.