Kartenverkauf für den Internationalen Kirchentag 2014 gestartet
Über die Möglichkeit von Gruppenanmeldungen in den Gemeinden informiert Bezirksapostel Rüdiger Krause in einem Rundschreiben, das im Laufe des Monats in allen norddeutschen Gemeinden verlesen wird. Die Gruppenanmeldungen können bis zum 30. November 2013 vorgenommen und bis zum 31. Januar 2014 geändert oder storniert werden.
Teilnahme am Pfingst-Gottesdienst für jeden Karteninhaber
Die günstigste Karte ist zu einem Preis von 8,50 Euro zu erwerben – das ermäßigte 1-Tages-Ticket für Schüler, Auszubildende, Studenten oder schwerbehinderte Menschen. Teuerste Karten-Variante mit 50 Euro ist das Familienticket für zwei Tage. In jeder Karte aber inbegriffen: Die Teilnahme am Pfingst-Gottesdienst am Sonntag, 8. Juni 2014.
Stammapostel Jean-Luc Schneider wird den Gottesdienst im Olympiastadion feiern – als Höhe- und gleichzeitig Schlusspunkt der drei Veranstaltungstage des Internationalen Kirchentages. „Es soll ein Fest des Glaubens sein“, sagt Bezirksapostel Michael Ehrich (Süddeutschland), der die Schirmherrschaft über den Kirchentag übernommen hat.
Glaube und Aktivitäten stehen im Mittelpunkt des Programms
Im abwechslungsreichen Programm sollen der Glaube und die Aktivitäten der neuapostolischen Gebietskirchen, Apostelbereiche und Kirchenbezirke im Mittelpunkt stehen. Dazu werden Vorträge, Workshops, Ausstellungen und Konzerte geboten, deren Vorbereitungen bereits laufen – etwa der Song Contest „Show Your Talent“ (wir berichteten).
„Mögen all die vielfältigen Vorarbeiten bestens gelingen,“ wünscht Bezirksapostel Ehrich auf www.ikt2014.org, wo sämtliche Informationen rund um den Kirchentag zu erhalten sind. „Allen, die in irgendeiner Weise damit befasst sind, wünsche ich, dass sie die Motivation dazu aus der Vorfreude aller nehmen, die schon jetzt auf dieses besondere Ereignis blicken.“
Text: Björn Renz
Fotos: Olympiapark München
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.