Im Kino: „Ich bin – Jesus in Wort und Wundern“

(22.09.2013) Hamburg. Ende November 2013 erscheint die DVD zum Pop-Oratorium „Ich bin – Jesus in Wort und Wundern“. Vor dem offiziellen Verkaufsstart wird am Samstag, 9. November 2013, um 10 Uhr eine zweistündige Preview-Veranstaltung im Hamburger Kino Cinemaxx am Dammtor stattfinden. Gezeigt werden eine Hintergrund-Dokumentation über das Pop-Oratorium sowie Ausschnitte aus der Aufführung in der o2 World Hamburg vom 15. Juni.

80 Minuten Dokumentation, 20 Minuten Szenen der Hamburger Aufführung und 20 Minuten Moderation – das wird den Kinobesuchern für einen Eintrittspreis von 6,50 Euro pro Person geboten. Insgesamt 1.000 Karten sind ab sofort über den Online-Shop des Verlags Friedrich Bischoff (Frankfurt) erhältlich: http://shop.bischoff-verlag.de/Shop/Sonstiges/Sonstiges/

„Mehr Pop-Oratorium geht nicht!“

Der hochaufgelöste Film wird die Qualität der Digital-Projektoren und der Sound-Anlagen optimal auszunutzen. „Mehr Pop-Oratorium geht nicht - selbst im besten Heimkino“, schwärmt Sigi Hänger, einer der beiden Komponisten des Pop-Oratoriums. Ob er aber selbst in Hamburg dabei sein kann, weiß der in Süddeutschland lebende Musiker noch nicht.

Alternativ zum Termin in Hamburg werden in Nordrhein-Westfalen drei weitere Kino-Veranstaltungen angeboten: Am Samstag, 26. Oktober 2013 um 11 Uhr in der Lichtburg Essen, am Sonntag, 27. Oktober 2013 um 16 Uhr im Cinemaxx Bielefeld und am Freitag, 1. November 2013 um 13 Uhr im Cinenova Köln. Veranstalter ist der Bischoff Verlag.

Das Pop-Oratorium für zuhause

Der Bischoff Verlag vertreibt außerdem die Pop-Oratoriums-CD für 15,90 Euro, die -DVD für 25,50 Euro und die -Blue-Ray für 29,50 Euro, die ebenfalls im Online-Shop bestellt werden können. Auf DVD und Blu-Ray zu sehen: Die komplette Aufzeichnung der Hamburger Aufführung sowie die Reportage als separater Film. Aus der Produktbeschreibung:

„Viele haben es miterlebt, (…) manche haben mitgefiebert. (…) Ein einzigartiges Werk über das Wirken Jesu. Dargestellt durch Schauspiel, Gesang, Band, klassischem Orchester und Chor in einem Feuerwerk verschiedenster Musikstile. Erleben Sie das Live-Konzert (…) und begleiten Sie auf dem Dokumentarfilm die spannende Entstehung des Pop-Oratoriums.“

Schon zweite Kino-Veranstaltungsreihe

Bereits vor vier Jahren hatte die Neuapostolische Kirche DVD-Previews in Kinos verschiedener deutscher Großstädte veranstaltet. Anlass war die Veröffentlichung der DVD vom Europa-Jugendtag 2009. Damals besuchten mehrere Tausend Gäste die Vorführungen in den Kinos, die an die beeindruckenden Erlebnisse in Düsseldorf erinnerten.

Text und Fotos: Frank Schuldt, Björn Renz