Nach Abstimmung: Motto zum Jugendtag 2014 steht fest
„I have a home“ lautet das Motto, das schon jetzt bei den neuapostolischen Jugendlichen Begeisterung hervorruft. Denn die jungen Christen konnten aus fünf Mottos ihren Favoriten wählen – und „I have a home“ ging als eindeutiger Gewinner hervor. Daneben standen zur Wahl: „SOS – Save our souls“, „Entdecke die Ewigkeit“, „Wer an mich glaubt“ und „Frei-will-ich“. Letztes Motto bekam die wenigsten Stimmen.
Ein Grund für den Sieg des Mottos „I have a home“ mag das gleichnamige Lied sein, das Carolin Wölz, Solistin des Pop-Oratoriums, am vergangenen Jugendtag zur Einstimmung auf die Feier des Heiligen Abendmahls für Entschlafene vortrug. Bemerkenswert außerdem: Am Jugendtag 2014 wird der Gottesdienst für Entschlafene gefeiert. (Allgemeine Informationen zum Entschlafenengottesdienst: www.nak.org)
Erneut demokratische Motto-Entscheidung
Zum zweiten Mal in der Geschichte des Norddeutschen Jugendtages fiel die Motto-Entscheidung demokratisch. Das Jugendtags-Planungsteam um Apostel Uli Falk stellte seine fünf Motto-Vorschläge auf der offiziellen Internetseite des Jugendtages, www.norddeutscher-jugendtag.de, und auf Facebook zur freien Wahl. Interessierte können dort auch detaillierte Abstimmungs-Ergebnisse und weitere Hintergründe erfahren.
2013 stand der Jugendtag unter dem Motto, das sämtliche Veranstaltungen im Jubiläumsjahr der Kirche klammerte: „Ein Glaube – ein Ziel“. Alle weiteren Mottos waren eigenständig und lauteten in den letzten Jahren wie folgt: „Kennst du den Freund?“ (2012), „Komm und sieh“ (2011), „Come together“ (2010) und „Jesus – meine Zukunft“ (2009). „Für das Werk des Herrn – alles!“ war das erste Jugendtags-Motto (1978).
Text: Björn Renz
Foto: Archiv
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.