„Wir brauchen Gott“ –
Stammapostel Schneider
in Norderstedt
Stammapostel Jean-Luc Schneider besuchte am Sonntag, 10. November 2019, die Gemeinde Norderstedt im Bezirk Hamburg-Nord. Es war ein Besuch im kleinen Rahmen mit den Mitgliedern der Gemeinde und ohne Übertragung per Satellit. Begleitet wurde der Stammapostel von Bezirksapostel Rüdiger Krause, Apostel Uli Falk und Bischof Arvid Beckmann.
Bei nahezu neun Millionen Kirchenmitgliedern können die Glaubensgeschwister ihr Kirchenoberhaupt nur selten persönlich sehen. So sind Gottesdienste im kleinen Rahmen, wie in Norderstedt, eine gute Gelegenheit für den Stammapostel, den Gläubigen ganz nahe zu sein und auch vereinzelt Gespräche zu führen.
Norderstedt ist die nördlichste von insgesamt acht Gemeinden im Bezirk Hamburg-Nord. Etwa 1.300 Mitglieder besuchen regelmäßig die Gottesdienste in den Gemeinden, davon etwa 200 Mitglieder die Gemeinde Norderstedt.
Die Gemeinschaft mit Gott
Der Predigt lag Matthäus 5,3 zugrunde: „Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich.“ Stammapostel Schneider machte deutlich, dass es in diesem Vers vor allem um die Beziehung zu Gott ginge. So sollten Gläubige sich darum bemühen, in ihrer Haltung „geistlich arm“ zu sein.
Beispielhaft nannte der Stammapostel einige Aspekte, um zu verdeutlichen, was unter dieser Haltung zu verstehen sei. „Wir brauchen Gott, wir brauchen die Gemeinschaft mit ihm“, so der Stammapostel. Der geistlich Arme sei sich dessen bewusst und habe volles Vertrauen in die Hilfe und Liebe Gottes.
Gnade und Liebe Gottes für alle Menschen
„Der geistlich Arme weiß, dass man das Heil Gottes nicht verdienen kann und dass es Gnade ist“, erläuterte der Stammapostel. So sei das Heil ein Geschenk, welches jeder Mensch aus der Gnade und Liebe Gottes erhalten könne.
„Wir wissen nur einen Bruchteil über den Nächsten, aber Gott weiß alles über meinen Nächsten; und er liebt ihn trotzdem.“ Diese Gewissheit sei ein Trost für den geistlich Armen, aber auch Anlass, den Nächsten ebenso zu lieben und zu vergeben.
Einssein in Jesus Christus
„Lasst uns eins sein in Jesus Christus“, ermunterte der Stammapostel die Gemeinde. Denn der geistlich Arme wisse, dass die Einheit der Menschen nicht beständig und eine vollkommene Einheit nur in Jesu Christi möglich sei.
In seinen Erläuterungen nahm der Stammapostel immer wieder Bezug auf das von den Sängerinnen und Sängern vorgetragene Lied, „Ich brauch dich allezeit“, denn dies sei die Schlussfolgerung der Haltung des geistlich Armen: „Wir brauchen Gott.“
Feier des Heiligen Abendmahls und Schlusssegen
Der Stammapostel rief im Gottesdienst noch den für den Bereich zuständigen Bischof Arvid Beckmann und den Bezirksältesten Kai Reddig zum Mitdienen auf. Sie ergänzten die Gedanken des Stammapostels in ihren Predigtbeiträgen.
Der Jugendchor der Gemeinde musizierte zur Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl. Der Gottesdienst wurde mit Gebet und Schlusssegen beendet. Im Anschluss des Gottesdienstes konnten sich alle Gottesdienstbesucher beim Stammapostel persönlich verabschieden. Auch für Bezirksapostel Krause war der Besuch des Stammapostels in seiner „Heimatgemeinde“ ein besonderes Ereignis.
Nächster Gottesdienst mit Stammapostel Schneider
Der nächste Gottesdienst mit Stammapostel Schneider für den gesamten Arbeitsbereich von Bezirksapostel Rüdiger Krause findet am Sonntag, 29. Dezember 2019, in Stade statt. Der Gottesdienst wird per Satellit übertragen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.