Apostel Dirk Schulz
Acht Fragen an die Bezirksapostel und Apostel der Gebietskirchen Berlin-Brandenburg und Nord- und Ostdeutschland.
Geburtstag: 1. Februar 1964
Wohnort: Hamburg
Arbeitsgebiet: Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Ich war nie: Bezirksvorsteher
Apostel seit: 2. Februar 2014
1. Fusion Berlin-Brandenburg mit Nord- und Ostdeutschland: Was war Ihr Gedanke, als Sie erstmalig davon hörten und was ist Ihr Gedanke jetzt bzw. für die Zukunft?
Erster Gedanke: Klasse; später: immer noch klasse!
2. Welche Erfahrungen haben Sie mit oder welche Assoziationen haben Sie zu Berlin-Brandenburg?
Kirchlich bedingt habe ich schöne Erinnerungen an den Stammapostelbesuch im Jahr 2019 und an den Jugendtag in 2020, zu denen ich jeweils eingeladen war.
3. Angenommen, statt Ihren Arbeitsbereich zu leiten, wären Sie morgen wieder in Ihrer Gemeinde tätig: Welche Aufgabe würden Sie am liebsten wahrnehmen? Warum?
Ich würde gerne mit jungen Leuten oder auch mit Senioren zusammen sein und gemeinsam mit ihnen den Glauben erkunden und leben. Ob ich ein Amt tragen würde oder nicht, wäre für mich nicht wichtig. Schön wäre auch die Aussicht, nicht mehr reisen zu müssen und immer nur kurz an einem Ort und in einer Gemeinde sein zu können.
4. Welchen Beruf üben Sie aus oder welchen Beruf haben Sie vor Eintritt in den Kirchendienst ausgeübt? Was mögen bzw. was haben Sie besonders an diesem Beruf gemocht?
Erlernt habe ich den Beruf eines Lehrers, ausgeübt habe ich den Beruf eines Geschäftsführers in der Baubranche. Aufgrund meiner beruflichen Stellung hatte ich viel Kontakt zu Menschen, die aus zum Teil sehr unterschiedlichen sozialen und ökonomischen Schichten und Bildungsbereichen kamen. Das hat mich sehr bereichert.
5. Welche der 24 Stunden eines Tages zählen zu Ihren produktivsten?
Die Morgenstunden.
6. Welches Buch haben Sie zuletzt gelesen (Bibel, Katechismus, Gesangbuch ausgenommen) und welches war Ihr Lieblingsbuch als Kind?
Zuletzt: „Das flüssige Land“ von Raphaela Edelbauer. Mein Lieblingsbuch als Kind war „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende und „Tom Sawyer & Huckleberry Finn“ von Mark Twain.
7. Welche Sprache würden Sie gern sprechen können? Warum?
Perfektes Englisch, um sich in den meisten Ländern der Erde gut verständigen zu können.
8. Wie lautet Ihr Lebensmotto?
„Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.“
Matthäus 6,33
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.