Jugendchor Hannover
im Voting bei Klassik Radio
Der Jugendchor der Neuapostolischen Kirche in Hannover ist von der Klassik-Radio-Jury unter die 32 besten Chöre beim „Deutschen Chorgipfel 2016" gewählt worden.
Die Jury hatte aus einer Vielzahl von Chören mit unterschiedlichen Musikrichtungen auszuwählen. Seit Montag, 17. Oktober 2016, stimmen die Hörer von Klassik Radio darüber ab, wer von den benannten 32 Chören den diesjährigen „Chorgipfel“ gewinnen soll. Den Mitgliedern des Siegerchores winkt ein gemeinsames Wochenende in der Musikstadt Leipzig sowie die Produktion einer eigenen CD.
Wer beim Voting mitmachen möchte, kann dies noch bis Sonntag, 30.10.2016, 24 Uhr unter folgendem Link tun: http://www.klassikradio.de/deutscher-chorgipfel-2016
Der Chor
Der „Jugendchor NAK Hannover“ besteht aus rund 80 Sängerinnen und Sängern zwischen 14 und 26 Jahren – sangesfreudige Jugendliche aus den neuapostolischen Gemeinden der Region Hannover. Dabei ist die Fluktuation hoch: Im Frühjahr nach der Konfirmation kommen Jahr für Jahr neue Jugendliche hinzu, andere verlassen den Chor wegen startender Ausbildung, Studium oder Beruf in einer anderen Stadt.
Seit gut zehn Jahren leitet Uwe Krahforst den Chor, der regelmäßig zweimal im Monat im neuen Kirchenzentrum Hannover-Süd probt. Zum Repertoire gehören Werke aus Klassik, Pop und Sacropop, meist a capella oder mit gekonnter Klavierbegleitung durch Julian Wolf.
Der Chor gestaltet grundsätzlich den musikalischen Rahmen der monatlichen gemeinsamen Gottesdienste für Jugendliche der beiden hannoverschen Kirchenbezirke. Gelegentlich tritt er auch in Konzerten auf, zuletzt im September aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der neuapostolischen Kirchengemeinde Pattensen in der ev.-luth. Kirche St. Lucas. Dort entstanden auch die Aufnahmen für das 1-minütige Bewerbervideo für den „Chorgipfel“.
Es ist die erste Bewerbung dieser Art. Mit der Bewerbung bei Klassik Radio waren die jungen Christen komplett einverstanden – und überrascht, dass der Chor durch die Jury unter die besten 32 platziert wurde. Jetzt fiebern sie dem Ergebnis der Hörer-Abstimmung entgegen: „Wow, nach zwei Tagen schon 472 Stimmen für uns!“
Klassik Radio
Klassik Radio ist Deutschlands meist verbreitetes Privatradio. Neben Klassik-Hits, Film- und weiterer Musik werden jeden Tag halbstündlich die wichtigsten aktuellen Meldungen geboten sowie Neuigkeiten aus Wirtschaft, Börse, Medien und Kultur aus den Metropolen Deutschlands.
Klassik Radio wird bereits in mehr als 300 Städten über UKW und deutschlandweit im Kabel, europaweit über Satellit sowie weltweit via Internet und mit allen gängigen Smartphone-Apps empfangen. Zudem ist Klassik Radio auch via DAB+ in ganz Deutschland zu hören. Täglich schalten mehr als 1,4 Millionen Hörer ein.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.