Ein weiterer Schritt zur Versöhnung
Im Mittelpunkt der Feierstunde am 11. März 2017 stand ein weiterer Schritt eines Versöhnungsprozesses. Vor 96 Jahren entstand im Wirkungsbereich des Apostels C. A. Brückner in Sachsen und weiteren Teilen Deutschlands der Reformiert-Apostolische Gemeindebund (heute: Apostolische Gemeinschaft) mit ca. 6.000 Glaubensgeschwistern. Intensive Bemühungen und Gespräche leitender Vertreter beider Kirchen fanden mit der Unterzeichnung der Versöhnungserklärung in Greiz einen Abschluss.
Eine Kernaussage, der bereits 2014 in Düsseldorf (siehe Bericht) unterzeichneten Versöhnungserklärung beider Kirchen klingt dabei nach, in der es hieß: „Die Apostolische Gemeinschaft und die Neuapostolische Kirche möchten ihr Verhältnis zueinander klären, miteinander versöhnt und in gegenseitiger Wertschätzung in die Zukunft gehen.“ Dies ist nun im Nachgang in Bezug auf die Trennung im Jahre 1921 und den Ausschlüssen der Apostel C. A. Brückner und M. Ecke geschehen.
In der Feierstunde im Gemeindesaal der Apostolischen Gemeinschaft, ehemals Reformiert-Apostolischer Gemeindebund, in Greiz unterzeichneten leitende Vertreter beider Kirchen eine Versöhnungserklärung, die sich auf diese genannten Ereignisse bezieht.
Es waren zahlreiche Gemeindemitglieder beider Kirchen sowie ökumenische Vertreter anwesend. Zunächst wurden durch Apostel Matthias Knauth (AG) und Bezirksapostel Wolfgang Nadolny (NAK) Gedanken zu den Geschehnissen und zum Versöhnungswillen vorgetragen. Die Versöhnungserklärung arbeitet wesentliche Teile der damaligen Geschehnisse auf, bewertet diese aus heutiger Sicht und drückt Entschuldigungen sowie gegenseitiges Bedauern aus. Deren Schlusssatz:
„Gemeinsam begrüßen wir es, dass mit dieser Erklärung ein weiteres Kapitel gemeinsamer Geschichte befriedet und abgeschlossen werden kann“
ist die Basis für ein ökumenisches Miteinander in versöhnter Verschiedenheit.
Die Versöhnungserklärung wurde von Stammapostel Jean Luc Schneider (NAK), Apostel Armin Groß (AG), Apostel Gert Loose (AG) und Bezirksapostel Wolfgang Nadolny (NAK) unterzeichnet.
Vertreter der Ökumene, darunter die ACK Deutschland, richteten Grußworte an die Versammlung und betonten ihre Freude über die Versöhnungsbereitschaft beider Kirchen. Die Feierstunde wurde gemeinsam von den beiden Greizer Gemeinden der Apostolischen Gemeinschaft und der Neuapostolischen Kirche vorbereitet. Auch für die musikalische und sonstige Gestaltung haben beide Gemeinden miteinander gesorgt. Im anschließenden Beisammensein ist in den Gesprächen die Freude über diese Entwicklung deutlich geworden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.