Kirchentag in Polen:
Bezirksapostel Krause in Łódź
Viel Freude löste der Besuch von Bezirksapostel Rüdiger Krause am Sonntag, den 9. Juli 2017 zum Kirchentag der Neuapostolischen Kirche Polen in Łódź (Lodz) aus. Dem Festgottesdienst legte er Ruth 1,16 zugrunde: „Rede mir nicht ein, dass ich dich verlassen und von dir umkehren sollte. Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott.“
Bezirksapostel Krause stellte das Vertrauen und die Treue Noomis zu Gott in den Mittelpunkt seiner Predigt. Ruth habe die Liebe und das Gottvertrauen ihrer Schwiegermutter wahrgenommen und daraufhin die mutige Entscheidung getroffen, bei Noomi zu bleiben. Sie habe erlebt, dass Gott den Armen und Bedürftigen beistehe und dies nicht durch ein Wunder, sondern durch die Menschen – Menschen, die den Frauen halfen, betonte Bezirksapostel Krause.
Bischof Waldemar Starosta übersetzte das Dienen des Bezirksapostels in die Landessprache. Bischof David Middleton (Großbritannien) und der in Polen tätige Apostel Jens Korbien unterstrichen die Kerngedanken des Gottesdienstes. Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde in andächtiger Atmosphäre das Heilige Abendmahl für die Entschlafenen gefeiert. Die Sänger sowie ein kleines Orchester umrahmten den Gottesdienst.
Neuapostolische Kirche in Polen
Im Anschluss an den Gottesdienst blieben die über 230 Teilnehmer beisammen und tauschten sich in vielen Gesprächen aus: Ob Polnisch, Englisch oder Deutsch – die Verständigung funktionierte bestens. Der Nachmittag verlief unter der Leitung des zuständigen Bischofs Starosta. Es erfolgte eine Präsentation, die den Teilnehmern die Herkunft, Geschichte und Traditionen der Neuapostolischen Kirche in Polen näher brachte.
Zudem hatten die Kirchenmitglieder die Möglichkeit, ihre Gemeinden und Aktivitäten vorzustellen. Musikalische Beiträge rundeten das Zusammensein ab.
Für viele der polnischen Kirchenmitglieder war der Weg zum Kirchentag weit. Schon in den Nachtstunden begaben sie sich aus allen Landesteilen auf die Reise, um bei dem Ereignis dabei zu sein. Obwohl die Teilnehmer des Kirchentags nur für wenige Stunden zusammenkommen konnten, war es ein wichtiger Teil zur Stärkung der Gemeinschaft.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.